Beitrag vom
Einführung eines Energieeffizienzsystems
Die Herstellung unserer Produkte ist sehr energieintensiv – Hauptschwerpunkt für den hohen Energieverbrauch ist das Schmelzen der Kunststoffmasse und verfahren der Spritzgießwerkzeuge.
Aufgrund des hohen Energieverbrauchs für unsere Produktherstellung kontrollieren wir mit unserer Energiepolitik unsere energiebezogenen Leistung um:
- unnötigen Kostenaufwand zu vermeiden
- die Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Arbeitsbedingungen zu verbessern
- die Umwelt zu schützen
- die Verfügbarkeit fossiler Energieträger für nützliche Zwecke zu verlängern
- Energie wirtschaftlich, sinnvoll und effizient einzusetzen / zu nutzen
Das Energiemanagementsystem umfasst alle Maßnahmen, um einen minimalen Energieverbrauch sicherzustellen. Es dient der systematischen Erfassung aller relevanten Energieströme, um entsprechende Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz zu bewerten und durchzuführen. Es soll Einfluss nehmen auf die Gestaltung der Informations- und Organisationsstruktur, die Energiepolitik des Unternehmens, die Planung, den Betrieb der Anlagen, die Kontrollen und Korrekturen.
Folgende Ziele sollen langfristig erreicht werden:
- Kostenreduzierung
- Schwachstellen beseitigen und Einsparpotenziale nutzen
- Ressourceneffizienz im Bereich der Energieträger
- Positive Außendarstellung der Energie- und Klimapolitik
- Einhaltung der gesetzlichen Forderungen
- Nutzen der gesetzlichen Erleichterungen
Diesen Beitrag teilen
Mehr Neuigkeiten
20 Jahre Betriebszugehörigkeit
Am 01.10.2006 feierte Horst Kleinschmidt, Spritzgießfertigung, sein 20-jähriges Betriebsjubiläum. Hierzu gratuliert Ihm die Geschäftleitung und das Mitarbeiter-Team ganz ...
Wir bauen unsere Fertigungskapazitäten weiter aus.
Auf Grund der positiven Geschäftsentwicklung, steigender Nachfrage, und zur weiteren Optimierung der Produktionsprozesse wurde im Oktober eine weitere Spritzgießmaschine in Betrieb ...
Unsere neue PV-Anlage geht an den Start!
Wir haben auf unserem Firmendach eine brandneue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von etwa 310 kWp in Betrieb genommen! Diese Anlage ermöglicht es uns, einen Teil unseres Energiebedarfs durch ...