Die Investition in die KEYENCE Multisensor Messmaschine LM-X unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, mit modernster Technologie unser Qualitätsmanagement und unsere Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser neuen Maschine nicht nur unsere Produktionsprozesse weiter automatisieren, sondern vor allem höchste Qualität in der Fertigung konsequent aufrechterhalten können. Für unsere Kunden bedeutet dies eine noch zuverlässigere Lieferung von Bauteilen, die den höchsten Standards entsprechen – pünktlich, präzise und in gleichbleibender Qualität.
Mit dieser Technologie setzen wir ein weiteres Zeichen für unsere Innovationskraft und unser Engagement für exzellente Produkte. Überzeugen Sie sich selbst!
Zur laufenden Qualitätskontrolle unserer Kunststoffbauteile setzen wir jetzt auch auf neueste Kameratechnik mit KI-Unterstützung: Kleinste Abweichungen von Dimensionen oder etwaige Bauteilfehler wie Gratbildung und Verunreinigungen werden so vollkommen automatisch erkannt.
Die KEYENCE „all in one“-Kamera vereint leistungsstarke Bildverarbeitungstechnologie und intuitive Bedienbarkeit in einem kompakten Gerät. Sie ermöglicht uns, schnell und zuverlässig verschiedenste Bauteile optisch zu prüfen. Von einfacher Anwesenheitskontrolle bis hin zu komplexen Mess- und Prüfaufgaben: Die neue KEYENCE Kamera erhöht unsere Effizienz und Genauigkeit erheblich.
Durch die einfache und schnelle Einrichtung der Kamera profitieren wir von einer enormen Zeitersparnis bei der Qualitätsprüfung. Gleichzeitig steigern wir damit die Prozesssicherheit und sorgen dafür, dass nur einwandfreie Produkte unser Haus verlassen.
Um auch größere und stabilere Bauteile auf ihre Festigkeit hin überprüfen zu können, haben wir neben unserer 10 kN- zusätzlich eine 50 kN-Prüfmaschine angeschafft. Serienbegleitend zerstören wir Bauteile und dokumentieren die Ergebnisse mit einem Kraft-Weg-Diagramm in unserem CAQ-Programm.
Die Grafik zeigt unser Qualitätsmanagement-Prozessmodell, das in Hauptprozesse, unterstützende Prozesse und Führungsprozesse gegliedert ist. Hauptprozesse bilden den Ablauf von der Kundenanfrage bis zur Lieferung ab, während unterstützende Prozesse Qualitätssicherung und Dokumentation gewährleisten. Führungsprozesse sorgen für die strategische Steuerung, Kontrolle und kontinuierliche Verbesserung des QM-Systems: