Ergotwist – unsere Tellerfederung 2.0
Tellerfedern werden als Federelement unter Matratzen eingesetzt: Anstatt einer Holzfederleiste, die an den seitlichen Enden des Bettrahmens befestigt ist, unterfedert ein System aus Tellerfedern die komplette Matratze.
Dank Tellerfedern wird an jedem Punkt der Matratze die gleiche Federwirkung erreicht. Darüber hinaus können damit unterschiedliche Härtegrad-Zonen realisiert werden, z. B. für den Schulter- oder Beinbereich
Ergotwist mit patentiertem Design: Weiterentwicklung für moderne Bettrahmen
Wir haben die “gängige” Tellerfeder weiterentwickelt: Das Federelement unseres ERGOTWIST ist in vielen unterschiedlichen Härtegraden lieferbar. Damit ist es möglich, bereits die Matratzenfederung über die gesamte Fläche mit unterschiedlichen Härtegraden auszustatten – wodurch der Liegekomfort der jeweils aufliegenden Matratze zusätzlich optimiert werden kann. Durch einfaches Drehen des Tellers kann jede einzelne Tellerfeder individuell in der Härte verändert werden. Das bedeutet ein Maximum an Liegekomfort bei wenig Aufwand.
Ergotwist: luftig, belastbar & variabel
Das Oberteil bzw. der “Teller” des Ergotwist ist so geformt, dass eine bestmögliche Belüftung der Matratze gewährleistet ist. Die Matratze wird an den vier Auflagepunkten des Tellers mit möglichst wenig Auflagefläche gelagert, um eine maximale Luftzirkulation zu gewährleisten – sowohl während der Belastung als auch nach dem Liegen.
Das Dekor bzw. die Gestaltung der Telleroberfläche ist individuell wählbar. So können u.a. unterschiedliche Härtezonen durch unterschiedliche Farben gekennzeichnet werden.
Vorteile des Ergotwist
- jedes Federelement lässt sich in Zweifachverstellung einstellen.
 - wirtschaftliche Artikelgestaltung
 - frei wählbares Dekor
 - einfachste Montage
 - in verschiedenen Grundhärten lieferbar
 - hervorragendes Rückstellverhalten
 - patentiertes Design
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns gemeinsam neue, kreative Wege gehen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
