
Höchste Präzision ist kein Zufall
Unsere Qualitätssicherung ist integraler Bestandteil jedes Produktionsschritts – von der Entwicklung bis zum fertigen Bauteil. Mit modernster Messtechnik, klaren Prozessen und geschultem Blick für Details stellen wir sicher, dass jedes Produkt unseren hohen Standards und den Erwartungen unserer Kunden gerecht wird.
Unser Qualitätsmanagement-System ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und wird regelmäßig überprüft, unterstützt durch das CAQ-Programm SYNCOS.

Alle wichtigen Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Auf einen Blick: Messgeräte & Prüfmaschinen bei Claus Groth
| Beschreibung | Merkmale |
|---|---|
| Keyence Multisensor Messmaschine LM-X | hochpräzise optische, taktile und laserbasierte Messungen für eine komplette Bauteilvermessung |
| Keyence Digitaler Messprojektor | optische Bauteilvermessung mit Programmierung für Prozessfähigkeitsuntersuchungen |
| Keyence Kamera “all-in-one“ | automatisierte Bauteilprüfung für eine Vielzahl von Prüfanwendungen |
| Zugprüfmaschine | 10 KN, 50 KN |
| Steinwald Messbox / Anbindung CAQ | 8 USB-Anschlüsse |
| Mahr Messtisch 821 NG | 300 x 400 mm |
| Mahr Digital Messuhr / Höhenmessgerät | 0,0 – 100,00mm |
| Kern Waage EW2200 | 0,0 – 2200 g |
| Mitutoyo Oberflächenmessgerät | |
| Mitutoyo 3 Punkt Innenmessgerät | 0,0 – 75,0 mm |
| Drehmomentprüfung Gedore | 10 – 120 N |
| Mitutoyo Digital Höhenmessgerät | 0 – 300 mm |
| Restfeuchtemessgerät MB60C | schnelle Bestimmung der Restfeuchte im Granulat für eine optimale Vortrocknung |
| Höhentaster | |
| CAQ mit SPC-Analyse | hier laufen alle Prüfergebnisse zusammen, werden mit jeder Produktion ergänzt uns ausgewertet. |
| Beschreibung | Fabrikat |
|---|---|
| 10KN Zug-Druck-Prüfmaschine | MFC Sensortechnik |
| 30KN Zug-Druck-Prüfmaschine | MFC Sensortechnik |
| Keyence Messprojektor | Keyence |
Präzision auf höchstem Niveau:
Unsere Multisensor Messmaschine
Qualität und Präzision stehen bei uns immer an erster Stelle. Als international agierendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung setzen wir alles daran, die höchsten Standards in der Produktion zuverlässig zu gewährleisten. Daher haben wir unser Qualitätsmanagement-System jetzt mit der neuesten Technologie ausgestattet: der KEYENCE Multisensor Messmaschine LM-X.
Höhere Präzision und Effizienz
Die Multisensor Messmaschine LM-X von KEYENCE ist eine hochmoderne Lösung zur präzisen Messung und Überwachung von Bauteilen aus unserer Fertigung. Die Maschine vereint verschiedene Messtechniken in einem System, was eine besonders schnelle und präzise Inspektion unserer Produkte ermöglicht. Durch die Kombination von Laser-, Berührungs- und Kamera-Sensoren kann sie unterschiedlichste Oberflächenstrukturen und geometrische Merkmale mit höchster Genauigkeit erfassen.
Dank dieser Multisensor-Technologie können wir nun auch komplexe Bauteile, die verschiedene Materialien und Oberflächen aufweisen, schneller und mit höherer Messgenauigkeit überprüfen als je zuvor. Das ermöglicht uns eine noch zuverlässigere Kontrolle der Qualität, da potenzielle Abweichungen oder Fehler frühzeitig identifiziert werden – bevor sie Auswirkungen auf die Produktion haben könnten.
Höhere Effizienz in kürzerer Zeit
Die neue Messmaschine trägt maßgeblich dazu bei, den gesamten Produktionsprozess effizienter zu gestalten. Früher war es notwendig, unterschiedliche Messmethoden zu kombinieren und mehrere Geräte für die Prüfung einzusetzen. Mit der LM-X haben wir nun eine all-in-one-Lösung, die mehrere Arbeitsschritte automatisiert und vereinfacht. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern reduziert auch die Fehlerquote und verbessert die Wiederholbarkeit der Messergebnisse.
Ein weiteres herausragendes Merkmal der KEYENCE LM-X ist ihre benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die es unseren Fachkräften ermöglicht, die Messungen in kürzester Zeit durchzuführen und die Ergebnisse direkt in Echtzeit zu analysieren. Die Software bietet detaillierte Datenanalysen und ermöglicht – falls erforderlich – eine sofortige Anpassung der Fertigungslinien.

Maximale Qualität, höhere Zufriedenheit
Die Investition in die KEYENCE Multisensor Messmaschine LM-X unterstreicht unser kontinuierliches Engagement, mit modernster Technologie unser Qualitätsmanagement und unsere Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser neuen Maschine nicht nur unsere Produktionsprozesse weiter automatisieren, sondern vor allem höchste Qualität in der Fertigung konsequent aufrechterhalten können. Für unsere Kunden bedeutet dies eine noch zuverlässigere Lieferung von Bauteilen, die den höchsten Standards entsprechen – pünktlich, präzise und in gleichbleibender Qualität.
Mit dieser Technologie setzen wir ein weiteres Zeichen für unsere Innovationskraft und unser Engagement für exzellente Produkte. Überzeugen Sie sich selbst!
Bauteilkontrolle mit KI-Unterstützung
Zur laufenden Qualitätskontrolle unserer Kunststoffbauteile setzen wir jetzt auch auf neueste Kameratechnik mit KI-Unterstützung: Kleinste Abweichungen von Dimensionen oder etwaige Bauteilfehler wie Gratbildung und Verunreinigungen werden so vollkommen automatisch erkannt.
Die KEYENCE „all in one“-Kamera vereint leistungsstarke Bildverarbeitungstechnologie und intuitive Bedienbarkeit in einem kompakten Gerät. Sie ermöglicht uns, schnell und zuverlässig verschiedenste Bauteile optisch zu prüfen. Von einfacher Anwesenheitskontrolle bis hin zu komplexen Mess- und Prüfaufgaben: Die neue KEYENCE Kamera erhöht unsere Effizienz und Genauigkeit erheblich.
Durch die einfache und schnelle Einrichtung der Kamera profitieren wir von einer enormen Zeitersparnis bei der Qualitätsprüfung. Gleichzeitig steigern wir damit die Prozesssicherheit und sorgen dafür, dass nur einwandfreie Produkte unser Haus verlassen.

Wenig Fehlerpotential: Die neue KI-unterstützte Kamera erkennt
und benennt Problemstellen eindeutig.
Zug-/Druck-Prüfmaschine mit 50KN
Um auch größere und stabilere Bauteile auf ihre Festigkeit hin überprüfen zu können, haben wir neben unserer 10 kN- zusätzlich eine 50 kN-Prüfmaschine angeschafft. Serienbegleitend zerstören wir Bauteile und dokumentieren die Ergebnisse mit einem Kraft-Weg-Diagramm in unserem CAQ-Programm.

Beispiel einer Qualitätsmessung zur Überprüfung von Produktspezifikationen
bzgl. vorgegebener Zuglast.
Die Prozesse unseres Qualitätsmanagement
Die Grafik zeigt unser Qualitätsmanagement-Prozessmodell, das in Hauptprozesse, unterstützende Prozesse und Führungsprozesse gegliedert ist. Hauptprozesse bilden den Ablauf von der Kundenanfrage bis zur Lieferung ab, während unterstützende Prozesse Qualitätssicherung und Dokumentation gewährleisten. Führungsprozesse sorgen für die strategische Steuerung, Kontrolle und kontinuierliche Verbesserung des QM-Systems:
