Beitrag vom

Kooperation mit Gemeinschaftsschule

Unter dem Motto „Kein Abschluss ohne Anschluss“ hat die Claus Groth GmbH mit der örtlichen Gemeinschaftsschule einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Schüler ab der 8. Klasse bei der Berufsfindung zu unterstützen.

Wir unterstützen die Schüler z.B. beim Girls- und Boysday oder stehen für Fragen und Anregungen zu den Ausbildungsberufen Maschinen- und Anlagenführer/-in und Verfahrensmechaniker/-in Fachrichtung Kunststofftechnik sowie Werkzeugmechaniker/-in Fachrichtung Formentechnik  für kleine Schülergruppen an Berufserkundungstagen zur Verfügung.

Ab der 9. Klasse ermöglichen wir den Schülern in Form eines dreiwöchigen Berufspraktikums einen tieferen Einblick in die angebotenen Berufsfelder.

Bereits im vergangenen Jahr 2016 hat die Claus Groth GmbH ein Team von Schülern bei der Umsetzung eines Bobby Cars mit Solarantrieb unterstützt.

Aus dieser Zusammenarbeit haben sich zwei Schüler für eine Ausbildung bei uns entschieden.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsschule.

Diesen Beitrag teilen


Mehr Neuigkeiten

  • Photovoltaikanlage

    Wir lassen Sonne ins System

    Die Kunststoffproduktion ist mit einem hohen Energieverbrauch verbunden. Groth ist sich dieser Problematik bewusst und möchte in Fragen der Energieeffizienz neue Wege gehen. Unser ...

  • 25 Jahre Betriebszugehörigkeit

    Am 01.09.2007 feierte Roland Kirsch, Einrichter Spritzgießmaschinen, sein 25-jähriges Betriebsjubiläum. Hierzu gratuliert Ihm die Geschäftleitung und das Mitarbeiter-Team ganz ...

  • Spende Freibadverein Kalletal

    Freibadverein Kalletal feiert 25-jähriges Bestehen

    Der Freibadverein Kalletal feiert im Jahr 2019 sein 25-jähriges Bestehen. Insbesondere an heißen Sommertagen weiß das Groth-Team die erfrischende Abkühlung sehr zu schätzen. Gerne ...